[] AKTUELLES - Unser Web-Log - AKTUELLES []
Samstag, 16. November 2013
Altpapiersammlung der FFw
Am Samstag, dem 23. November 2013
sammelt die Freiwillige Feuerwehr wieder Altpapier im Stadtteil
Schlierbach. Die Bevölkerung wird gebeten, das Papier ab 9.30 Uhr
gebündelt am Straßenrand zur Abholung bereitzustellen. Für die
Unterstützung der Altpapiersammlung bedankt sich die Feuerwehr
Schlierbach bereits im voraus sehr herzlich, denn deren Erlös ist ein
wichtiger Beitrag für die Arbeit der Feuerwehr.
Eingestellt von
Verein
Labels:
Kategorie: Verein
Mittwoch, 13. November 2013
Weihnachtsbäckerei bei den Löschdrachen
Das letzte Treffen der Schlierbacher Löschdrachen stand
schon ganz im Zeichen der nahenden Adventszeit.
Wie jedes Jahr, backten die
Kinder auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsplätzchen für ihr gemeinsames Abschlusstreffen.
Während ein Teil in der Küche des Feuerwehrhauses backte, bastelten die Anderen
Weihnachtsbäume und Sterne aus Papier.
Allen Kindern machte es einen Riesenspaß und natürlich
wurden die selbstgebackenen Plätzchen sofort probiert.
Am 5. Dezember treffen sich die Löschdrachen zum letzten Mal
in diesem Jahr, dann gibt es eine Nikolaus-Wanderung mit einem gemeinsamen
Abschluss im Feuerwehrhaus.
Eingestellt von
Löschdrachen
Sonntag, 10. November 2013
Einsatz am 08.11.2013
Die Feuerwehren Schlierbach, Eulsbach und Lindenfels wurden am Freitag (08.11.) um 9:31 Uhr zu einem gemeldeten "Gebäudebrand" nach Alarmstichwort "F2" in ein Schlierbacher Unternehmen alarmiert.
Beim Eintreffen der Schlierbacher Einsatzkräfte konnte bereits starke Rauchentwicklung aus der Produktionshalle wahrgenommen werden. Alle Beschäftigte hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude verlassen können.
Durch den Einsatz von Feuerlöscher konnte der Brand in der Elektrik einer Maschine vom Betreiber bereits gelöscht werden. Die Feuerwehr bereitete aber trotzdem alles für einen Brandangriff vor. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde mit der Wärmebildkamera die Maschine kontrolliert.
Anschließend wurde mit dem Hochdrucklüfter die Halle entraucht.
Die Zusammenarbeit der 20 Einsatzkräfte klappte Reibungslos. Für die Dauer des Einsatzes war die L3099 voll gesperrt. Unser Bürgermeister M. Helbig konnte sich vor Ort davon überzeugen, dass auch tagsüber schlagkräftige Feuerwehren zur Verfügung stehen.
Beim Eintreffen der Schlierbacher Einsatzkräfte konnte bereits starke Rauchentwicklung aus der Produktionshalle wahrgenommen werden. Alle Beschäftigte hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude verlassen können.
Durch den Einsatz von Feuerlöscher konnte der Brand in der Elektrik einer Maschine vom Betreiber bereits gelöscht werden. Die Feuerwehr bereitete aber trotzdem alles für einen Brandangriff vor. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde mit der Wärmebildkamera die Maschine kontrolliert.
Anschließend wurde mit dem Hochdrucklüfter die Halle entraucht.
Die Zusammenarbeit der 20 Einsatzkräfte klappte Reibungslos. Für die Dauer des Einsatzes war die L3099 voll gesperrt. Unser Bürgermeister M. Helbig konnte sich vor Ort davon überzeugen, dass auch tagsüber schlagkräftige Feuerwehren zur Verfügung stehen.
Eingestellt von
Wehrführer
Labels:
Kategorie: Einsatzabteilung
Abonnieren
Posts (Atom)