Jugendfeuerwehr: Wandertag des Löschbezirks I trotzt dem schlechten Wetter / Gruppen aus Lindenfels/Schlierbach, Zwingenberg und Winterkasten siegen
Es regnete in Strömen, doch die jungen Mitglieder der Feuerwehren ließen sich nicht von ihrem Wandertag im Löschbezirk I abbringen. "Lediglich die Wanderstrecke haben wir etwas verändert", informiert die Jugendleiterin der Stadtfeuerwehr von Lindenfels Sonja Schepula.
In Schlierbach wurde der Wandertag ausgerichtet, und es kamen so viele Mitglieder der Jugendfeuerwehren, dass 13 Gruppen gebildet werden konnten. Gut und wetterfest ausgerüstet ging es sodann auf den Weg, der mit verschiedenen Stationen bestückt war.
Bei dem Rettungslauf galt es eine verletzte Person - eine Puppe - über einen Hindernisparcours zu transportieren.
Beim "Blinde-Kuh-Spiel" sollten mit verschlossenen Augen Schläuche zusammengesetzt werden. An der nächsten Station wurde ein Tennisball auf die schwierige Reise durch einen B-Schlauch geschickt.
Ein weiteres Schlauchspiel mit einer Kübelspritze und schließlich ein Tastspiel sorgten ebenfalls für Unterhaltung. Dabei waren nicht nur feuerwehrtypische Gegenstände in den Kisten versteckt, sondern auch mal ein Gummibärchen oder eine Wasserflasche.
Aufgrund des schlechten Wetters wurden die Spielstationen am Dorfgemeinschaftshaus, am Gerätehaus und auch in der Garage eines Feuerwehrmitgliedes aufgebaut. Unterstützt wurde der Jugendtag in Schlierbach von dem Jugendleiter des Löschbezirks I, Lutz Machleid, von dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Jürgen Bitsch und von Kreisbrandmeister Volker Steiger. Im Laufe des Tages schaute Gerhard Scheerer, Magistratsmitglied von Lindenfels, vorbei.
Wanderpokal an gemischte Gruppe
Nach dem Mittagessen wurden die Ergebnisse ausgewertet, und Lutz Machleid konnte den beliebten Wanderpokal an eine gemischte Gruppe aus Lindenfelser und Schlierbacher Jugendlichen übergeben. Die Sieger des Jugendwandertages konnten sich gegenüber den Feuerwehrkollegen aus Zwingenberg (zweiter Platz) und Winterkasten (dritter Platz) durchsetzen. jhs
(Bergsträßer Anzeiger, Dienstag, 05.06.2012)