[]
AKTUELLES - Unser Web-Log - AKTUELLES []

Mittwoch, 15. Dezember 2010

Jahresabschluß-Wanderung



Die traditionelle Jahresabschluß-Wanderung der Feuerwehr Schlierbach findet in diesem Jahr am Mittwoch dem 29. Dezember 2010 statt. Abmarsch ist um 16.00 Uhr am Römischen Kaiser. Gewandert wird in Richtung Linnenbach und weiter nach Fahrenbach. Dort ist im Gasthaus „Hölzing“ die gemeinsame Einkehr vorgesehen.

Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus um ca. 21.30 Uhr

Wir hoffen auf gutes Wetter und eine zahlreiche Teilnahme.
Eure FFW Schlierbach

Dienstag, 14. Dezember 2010

Weihnachtsfeier der Schlierbacher Löschdrachen





Zum Abschluß des Jahres trafen sich die Jüngsten der FFW Schlierbach , die Schlierbacher Löschdrachen zu ihrer gemeinsamen Weihnachtsfeier im Schulungsraum des neuen Feuerwehrhauses.

Schon beim Treffen zuvor hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Plätzchen gebacken und Weihnachtsschmuck gebastelt, mit dem zur Weihnachtsfeier der Tannenbaum geschmückt wurde.

Bei Plätzchen, Kinderpunsch und einer spannenden Geschichte verging schnell die Zeit und bald begrüßten die Kinder freudig den Nikolaus (Günther Pfeifer) und trugen ihre erlernten Gedichte vor.

Der Nikolaus erfreute die Kinder mit einer schönen Weihnachtsgeschichte und natürlich hatte er auch Geschenke für den Feuerwehrnachwuchs dabei.

Das nächste Treffen der Löschdrachen findet nach den Ferien am Donnerstag, dem 13. Januar 2011 um 17.00 Uhr im Feuerwehrhaus Schlierbach statt. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Infos hierzu gibt’s immer hier auf der Homepage der FFW Schlierbach.

Montag, 13. Dezember 2010

Feuerwehr Schlierbach auf dem 7. Schlierbacher Weihnachtsmarkt





Es riecht nach einer Mischung aus Holzfeuer und Glühwein, weihnachtliche Musik ist zu hören und die alten Fachwerkhäuser sind durch zahlreiche Lichterketten hell erleuchtet. Im Zentrum von Schlierbach wurde an diesem Wochenende der siebte Weihnachtsmarkt ausgerichtet.

"Es fehlt der Schnee." Ortsvorsteher Robert Gehrisch freute sich schon Tage zuvor auf einen weißen winterlichen Weihnachtsmarkt, doch das Tauwetter am Samstag ließ die weiße Pracht schwinden.

Von dem leichten Regenwetter ließen sich die Besucher nicht abschrecken. Sie kamen am Samstagabend in solchen Scharen, dass streckenweise auf dem Markt kein Durchkommen war.

Viele packten mit an
Die Schlierbacher Ortsvereine trugen zum Gelingen des Marktes bei, in dem sie wieder Helfer bereitstellten und selbst in Buden verkauften. Zu kaufen gab es viel: von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu kleinen und größeren Weihnachtsgeschenken - praktische Dinge und nett anzusehende Sachen.

Vertreten waren das Kunsthandwerk mit attraktiven Schmuckaccessoires, Holzarbeiten, moderne Keramiken, interessante Handarbeiten und natürlich gab es auch weihnachtlichen Schmuck - von kleinen Engeln bis zu Weihnachtsmännern und Kerzendeko.

"Bei uns sind das alles Unikate", beteuerte eine Verkäuferin, die ihre selbst gestrickten Socken und Schals sowie die gestrickte und gefilzte Mütze anbot. Unikate gab es in vielen Buden zu kaufen, denn die meisten Verkäufer waren ausschließlich für dieses Wochenende aktiv geworden. Gute Laune herrschte auch an den Buden, wo es etwas zu essen und trinken gab.

So mancher Besucher freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder die Fischbrötchen dabei waren, andere gaben der Odenwälder Bratwurst beim Stand der Freiw. Feuerwehr Schlierbach den Vorzug. Zu trinken gab es verschiedene Sorten Glühwein, Heidelbeerwein und Kinderpunsch. Wer wollte, konnte sich im Weihnachtscafé aufwärmen und dort leckeren Kuchen genießen.

Aufwärmen konnten sich die Gäste auch direkt auf dem Weihnachtsmarkt, die IMS Schlierbachtal hatte ihre große Sägemaschine dabei und alte große Öfen, die mit dem gesägten Holz befeuert wurden.

Zu dem Markt wurde auch ein interessantes Rahmenprogramm zusammengestellt.

Die Märchenfee Doreen Heeb hatte spannende Geschichten dabei und wartete im dekorierten Blockhaus auf die jungen Besucher. Auch der Nikolaus (Ralf Gall) schaute vorbei.

Der Markt dauerte zwei Tage, zu seinem Abschluss boten die Mitglieder des Gesangvereins Sängerlust und der Musiker Volker Gruch ein weihnachtliches Konzert in der evangelischen Kirche.

Donnerstag, 9. Dezember 2010

7. Schlierbacher Weihnachtsmarkt



Am dritten Advents- wochenende (11. + 12.12.2010) laden die Schlierbacher Ortsvereine zum 7. Weihnachtsmarkt rund um den Kirchplatz ein!

Geöffnet ist der Markt samstags von 15.00 – 21.00 Uhr und sonntags von 14.00 - 19.30 Uhr.

Vielfältig ist das weihnachtliche Angebot an Kunsthandwerk, Keramik, Handarbeiten, Gestecken und Kränzen und noch vielen anderen weihnachtlichen Artikeln. Aber auch an kulinarischen Genüssen wie z.B., Waffeln, Odenwälder Bratwurst, Glühwein, weißer Glühwein, heißer Heidelbeerwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und dem Weihnachts-Café mit allerlei selbstgebackenen Kuchen im Ev. Gemeindehaus wird es nicht fehlen. Natürlich ist auch wieder ein Kinderkarusell da.

Schon legendär sind die beiden Öfen mit der historischen Sägemaschine in deren Nähe es sich auch bei extremem Frost aushalten lässt.

Als nix wie hin zum .... Schlierbacher Weihnachtsmarkt!

Eure FFW Schlierbach