[]
AKTUELLES - Unser Web-Log - AKTUELLES []

Freitag, 26. November 2010

Wanderwochenende Rhön 2011



Liebe Schlierbacher,

vielleicht hat es sich schon rumgesprochen, die Feuerwehr Schlierbach plant am

verlängerten Wochenende 01. - 03.Oktober 2011 eine Mehrtageswanderung.

Da teilweise schon Übernachtungsmöglichkeiten zu diesem Zeitpunkt ausgebucht sind, ist eine sehr frühzeitige Reservierung erforderlich.

Das Wanderziel ist die Rhön, genauer gesagt Tann - Lahrbach. Übernachten werden wir dort im Landhaus Kehl

Vorgesehen ist folgender Ablauf:

Anreise 1. 10. (mit Privat-Pkw)
Nach der Ankunft wollen wir unser Gepäck im Landhaus abstellen und eine erste Wanderung „rund um Tann - Lahrbach“ unternehmen.

2.Tag
Wanderung in der Rhön (Ziel noch offen, evtl. Schwarzes Moor, Checkpoint Alpha,…)

3. Tag
Nach dem Frühstück Abreise in Richtung Fulda, wo wir das Deutsche Feuerwehrmuseum besichtigen und einen Bummel durch die Altstadt machen wollen. Danach treten wir die Rückreise nach Schlierbach an um dort evtl. noch einen Abschluß in einem der Gasthäuser zu machen.

Eine Übernachtung mit Frühstück kostet je nach Lage der Zimmer zwischen € 32.- und
€ 38.- pro Person/ Nacht. Dazu kommen noch € 4.- für den Besuch des Feuerwehrmuseums.

Wer Lust hat, mitzuwandern kann sich bis 04.12.10 bei Reinhard Ullrich (Tel.:06255/2102), Beate Hoeppner (Tel.:06255/1652) oder bei Arno Steinmann (Tel:06255/ 2797) anmelden.

Auf ein schönes Wochenende in der Rhön
freuen sich
die Wanderer der FFW Schlierbach

Donnerstag, 25. November 2010

Jugendfeuerwehrabschluß 2010



Zum Abschluß des Jahres war die Jugendfeuerwehr dieses Jahr auf der Kartstrecke in Hemsbach.





Auf dem Anspruchsvollen Kurs ging es in einem 10-minütigen Training um die besten Startplätze. Danach wurde weitere 10 Minuten ein spannendes Rennen gefahren. Als echter Racer entpuppte sich hier Lena Schmiedt, die so manchem Jugendfeuerwehrkameraden „das Leben schwer machte“. Sieger des Rennens, das packende Positionskämpfe lieferte, wurde Jan Schauer, gefolgt von Jens Steinmann und Robin Hördt. Die beiden Jugendwarte durften leider nur außer Konkurrenz mitfahren.
Anschließend ging es noch zum Pizza essen nach Gadernheim. Alles in allem gab es viel Spaß für die Jugendfeuerwehrkameraden/ kameradin und die Jugendwarte.