[]
AKTUELLES - Unser Web-Log - AKTUELLES []

Samstag, 20. Oktober 2007

Ausflug der A+E Abteilung FFW Schlierbach



Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach traf sich in diesen Monat zu ihrem Herbstausflug, der sie von einem Besuch im Reichenbacher UNESCO GEO-Park Informationszentrum nach Zwingenberg in ein Weinlager zum gemütliche Ausklang des Tages führte.

Ölspur auf der L3099 Ortsausgang Schlierbach 20.10.07


Am Freitag den 19.10.07 wurde um 17.07 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schlierbach zu einer Techn. Hilfeleistung durch die zentrale Leitstelle Bergstaße über Funkmeldeempfänger alarmiert.Es wurde mitgeteilt das ein aus Fahrtrichtung Fürth kommendes Fahrzeug in Höhe Ortsausgang Schlierbach einen Motorschaden mit erheblichem Ölverlust erlitten hat.Die Fahrbahn war für ca. 2 Stunden halbseitig gesperrt,der Verkehr wurde durch die Feuerwehr geleitet.Die Kameraden aus Lindenfels,Eulsbach und Schlierbach hatten zur Aufgabe das auf einer Länge von ca. 400m ausgelaufene Öl zu binden und die Fahrbahn wieder zu reinigen.Gegen 19.15 Uhr wurde die Fahrbahn wieder freigegeben und die Einsatzfahrzeuge konnten die Heimreise antreten.
Mit dem Schlierbeche-Blog immer informiert-Ihre Feuerwehr Schlierbach
Bilder in der Galerie

Freitag, 5. Oktober 2007

Feuerwehr bei Dr. Meister in Berlin





Die Bundeshauptstadt Berlin und auch der Bundestag waren das Ziel der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach. Jüngst unternahm der Verein einen Mehrtagesausflug nach Berlin, nachdem er im Sommer von dem Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Meister dazu eingeladen worden war.

Untergebracht waren die Schlierbacher in einem Hotel im Herzen der Stadt und konnten von dort den Puls der großen Stadt hautnah erleben. "Wir hatten einen tollen Ausblick auf den Alexanderplatz, auf den Fernsehturm, über die Dächer der Stadt und ein Erlebnis war das Brandenburger Tor bei Nacht", erinnert sich Vorsitzender Günther Pfeifer.

Auf dem Ausflugsprogramm standen unter anderem die Stadt Potsdam, das Neue Palais und das Schloss Sanssouci mit seinem einmaligen Schlosspark. Später wurde auch Schloss Cecilienhof besucht wo nach dem Zweiten Weltkrieg die Konferenz von Potsdam ausgetragen wurde. Außer organisierten Touren gab es für die Ausflügler auch freie Zeit, um Berlin zu erkunden. Manche zog es ins Daimler-Hochhaus mit seinem schnellsten Aufzug der Welt. Von dort oben gab es für die Schlierbacher einen tollen Ausblick über die ganze Stadt. Andere besuchten das Brandenburger Tour oder den Pariser Platz.

Berlin hat viel zu bieten, und manche Teilnehmer wünschten sich mehr Zeit für diese Stadt.

Höhepunkt des Ausfluges war ein Besuch des Deutschen Bundestages. Die Gebäude des Parlaments, wie das Paul-Löbe-Haus, und das Kanzleramt liegen an der Spree. Besichtigt werden konnte der Bundestag von der Besuchertribüne des Plenarsaals aus, und etwas später erwartete Dr. Michael Meister die Schlierbacher. Er hatte auch Zeit für eine kleine politische Diskussion.

Schnell war der Tag mit vielen Erlebnissen beendet. Nun hatte alle noch Zeit, um das Berliner Nachtleben kennen zu lernen, ehe am nächsten Tag der Bus wieder Richtung Odenwald startete.